Kochlöffel AMBITION
- Ökologische Wahl: Bambus ist ein erneuerbares und biologisch abbaubares Material
- Schutz der Gefäße: Keine Kratzer auf der Oberfläche, ideal für Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
- Beeinflusst nicht den Geschmack: Bewahrt den natürlichen Geschmack und das Aroma der Speisen
- Antibakteriell: Bambus verhindert auf natürliche Weise das Wachstum von Bakterien und Pilzen
- Ergonomisch: Bequem in der Anwendung, selbst bei langanhaltendem Kochen
- Bambus-Kochlöffel Natur: Unverzichtbares Werkzeug zum Mischen, Auftragen und Servieren von Speisen
Die ökologische Wahl für den Alltag
Der Löffel ist aus natürlichem Bambus gefertigt, einem erneuerbaren und biologisch abbaubaren Material. Eine bewusste Alternative zu Kunststoffen, die ein nachhaltigeres Kochen unterstützt.
Schonend zu beschichteten Geschirr
Die Oberfläche des Löffels verkratzt das Geschirr nicht, weshalb er sicher selbst auf Pfannen und Töpfen mit Antihaftbeschichtung verwendet werden kann.
Geschmack und Aroma unverändert
Bambus reagiert nicht mit Lebensmitteln, absorbiert keine Gerüche und beeinflusst den Geschmack der Speisen nicht, wodurch deren natürlicher Charakter erhalten bleibt.
Natürliche Barriere gegen Bakterien
Das Material besitzt antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen einschränken. Dadurch ist der Löffel im alltäglichen Gebrauch hygienischer.
Bequem und leicht zu benutzen
Die ergonomische Form sorgt selbst bei langem Kochen für Komfort. Die Leichtigkeit des Bambus erhöht zusätzlich den Arbeitskomfort.
Unverzichtbar in jeder Küche
Ideal zum Mischen, Servieren und Anrichten von Speisen. Ein praktisches Werkzeug, das in jeder Küche, sowohl in der heimischen als auch der professionellen, nützlich ist.
Hersteller
Dajar Sp. z o.o.
ul. Połtawska 6
75-072 Koszalin
e-mail: [email protected]
Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt darf sicher und gemäß den Vorgaben des Herstellers ausschließlich auf Grundlage der Gebrauchsanweisungen und Wartungshinweise, Empfehlungen, Warnungen oder Sicherheitsinformationen verwendet werden, die am Produkt, auf der Verpackung oder in den dem Produkt beigefügten Unterlagen angegeben sind.