Jeder, der schon einmal versucht hat, Pfannkuchen zu braten, weiß, dass sie nicht immer perfekt gelingen... Der erste brennt an, der zweite klebt und manchmal landet der dritte im Mülleimer. Klingt bekannt? Das Geheimnis liegt nicht nur im Teig, wie die meisten denken, sondern auch in der... Pfanne. Entgegen dem Anschein schafft es nicht jede Pfanne mit dem dünnen, zarten Teig. Modelle, die für das Braten von Pfannkuchen bestimmt sind, haben niedrigere Wände, eine perfekt glatte Oberfläche und einen gleichmäßig erhitzenden Boden, der es ermöglicht, perfekte Pfannkuchen zuzubereiten, die leicht, goldbraun und elastisch sind. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pfannkuchen aussehen wie aus der besten Pfannkuchenstube, greifen Sie zu einer Pfanne, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. In diesem Artikel geben die Experten der Marke Ambition Tipps, welche Pfanne Sie wählen sollten, worauf Sie achten sollten und welche Modelle sich am besten in Ihrer Küche bewähren!

Eine gut gewählte Pfanne ist nicht nur ein Küchenwerkzeug, sondern das Herz des morgendlichen Rituals, in dem gewöhnlicher Teig in den perfekten Pfannkuchen verwandelt wird. Sie entscheidet darüber, ob der erste Pfannkuchen direkt auf den Teller kommt oder leider doch in den Müll. Pfannkuchen erscheinen als einfaches Gericht, aber in der Praxis erfordern sie Präzision und die richtigen Bratbedingungen. Eine geeignete Pfanne garantiert, dass jeder Pfannkuchen dünn, elastisch und gleichmäßig gebräunt ist, genau so, wie Sie es erwarten. Entgegen der Annahme bestimmen Material, Bodenstärke und Beschichtungsqualität das Endergebnis. Wenn die Pfanne ungleichmäßig erhitzt, kann der Teig an einer Stelle verbrennen und an einer anderen roh bleiben. Ein zu dünner Boden hält hingegen keine stabile Temperatur, wodurch jeder nächste Pfannkuchen anders wird. Aus diesem Grund ist die Investition in eine gut gefertigte Pfanne kein Luxus, sondern eine praktische Entscheidung, die das tägliche Kochen erleichtert. Eine spezielle Pfanne für Pfannkuchen hat eine Konstruktion, die sie von klassischen Modellen unterscheidet. Niedrigere Wände ermöglichen ein freies Wenden der Pfannkuchen, sogar mit einer einzigen Handbewegung. Dies ist ein wichtiger Detail, den jeder zu schätzen weiß, der schnell und effektiv kochen möchte. Zusätzlich ermöglicht die ideal glatte, antihaftbeschichtete Oberfläche das Braten mit minimalem Fett, wodurch die Pfannkuchen nicht nur lecker, sondern auch leichter sind. Die gleichmäßige Wärmeverteilung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Eine gute Pfanne hält die Temperatur über die gesamte Fläche, sodass jeder Pfannkuchen ohne Anbrennen und ungleichmäßige Flecken gleichmäßig brät. Aus diesem Grund sind speziell für Pfannkuchen entwickelte Modelle erheblich vorhersehbarer und liefern bessere Ergebnisse als universelle Küchenpfannen. Unsere Pfannkuchenpfannen sind aus Materialien von höchster Qualität gefertigt und ermöglichen ein schnelleres, saubereres und gesünderes Braten: ohne überschüssiges Fett, ohne Anbrennen und ohne Stress.
Das Geheimnis des perfekten Pfannkuchens liegt in der richtigen Wärmeverteilung. Eine Pfanne mit einem dicken, soliden Boden sorgt für eine konstante Temperatur über die gesamte Fläche, wodurch die Pfannkuchen gleichmäßig gebräunt und weich bleiben. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichem Teig, der leicht zu trocken oder verbrannt werden kann. Es lohnt sich auch, auf den Durchmesser des Gefäßes zu achten, die am meisten universellen Modelle sind 26 und 28 cm. Sie bieten ausreichend Platz zum bequemen Wenden der Pfannkuchen und ermöglichen gleichzeitig die Kontrolle über das Verteilen des Teigs über die gesamte Fläche.
Eine hochwertige Pfanne ist eine Investition, die sich bei jedem Gebrauch auszahlt. Dank moderner Materialien und antihaftbeschichteter Technologien erhitzen sich die Ambition-Pfannen schneller und halten die Wärme länger, was zu einem geringeren Energieverbrauch und kürzerer Bratzeit führt. Zudem sorgt die langlebige Konstruktion und Kratzfestigkeit dafür, dass eine gut gewählte Pfanne ein Gerät für viele Jahre ist - nicht nur für Pfannkuchen, sondern auch für Omeletts, Tortillas oder Pfannkuchen. Deshalb lohnt es sich, zu einem Produkt einer bewährten Marke zu greifen, die Ästhetik mit höchster Funktionalität verbindet.

Die Wahl der richtigen Pfanne für Crêpes ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem des Komforts und der Qualität des Bratens. Ein gut ausgewähltes Modell kann das bisherige Braterlebnis vollständig verändern: Die Crêpes haften nicht, sie braten gleichmäßig und gleiten leicht von der Oberfläche. Beim Kauf lohnt es sich, auf einige wichtige Elemente zu achten.
Gerade die Beschichtung beeinflusst maßgeblich, ob die Crêpes ideal von der Oberfläche abgehen werden. Am praktikabelsten sind Pfannen mit einer Antihaftbeschichtung, z.B. aus Teflon oder Granit, die das Braten mit minimalem Fett ermöglichen. Im Angebot von Ambition findest du Modelle mit kratzfesten Beschichtungen, die ihre Eigenschaften über Jahre hinweg bewahren.
Das Geheimnis eines perfekt gebratenen Crêpes liegt in der gleichmäßigen Erwärmung der Pfanne. Modelle mit einem dicken, soliden Boden verhindern das Anbrennen und garantieren eine konstante Temperatur auf der gesamten Oberfläche. Dadurch wird jedes Portion Teig gleichmäßig ohne Flecken und Unebenheiten gebraten. Die Crêpes-Pfannen von Ambition haben einen mehrschichtigen Boden, der nicht nur die Haltbarkeit erhöht, sondern auch wirkungsvoll Wärme verteilt, unabhängig von der Art des Herdes.
Spezielle Crêpes-Pfannen haben niedrigere Wände als Standardmodelle. Dies erleichtert das gleichmäßige Verteilen einer dünnen Teigschicht und das Gleiten der fertigen Crêpes auf den Teller. Das niedrige Profil bietet auch mehr Kontrolle beim Braten und erleichtert das Umdrehen auf die andere Seite, besonders wenn du es mit einer einzigen Handbewegung machst.
Ein sicherer und bequemer Griff ist ein Detail, das während der Arbeit in der Küche von großer Bedeutung ist. Es lohnt sich, Pfannen mit Soft-Touch-Griffen zu wählen, die einen festen Griff bieten und sich während des Bratens nicht erhitzen. Bei Ambition-Produkten geht Ergonomie immer Hand in Hand mit Ästhetik, die Pfanne soll nicht nur praktisch, sondern auch elegant sein.
Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, überprüfe, ob es zu deinem Herd passt. Moderne Ambition-Pfannen sind universell, sie sind geeignet für Gas-, Keramik-, Elektro- und Induktionsherde. Die entsprechenden Kennzeichnungen findest du entweder auf dem Boden des Gefäßes oder in der Produktbeschreibung.
Eine Crêpes-Pfanne sollte einfach sauber zu halten sein. Modelle mit Antihaftbeschichtung müssen lediglich mit einem weichen Schwamm abgewischt werden, ohne scharfe Reinigungsmittel zu verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass das manuelle Abwaschen die Lebensdauer der Beschichtung erheblich verlängert, daher ist es nicht immer ratsam, die Pfanne in die Spülmaschine zu geben.
Auf welche Pfanne sollten Crêpes am besten gebraten werden?
Crêpes sollten am besten auf einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung, dickem, gleichmäßig erhitzendem Boden und niedrigen Wänden gebraten werden, die perfekt auf die Art des Herdes abgestimmt ist und schnelle Wärmeverteilung sowie leichte Drehung der Crêpes ermöglicht.
Aus welchem Material ist die beste Pfanne?
Die beste Crêpes-Pfanne ist aus einem leichten und gut wärmeleitenden Aluminiumkörper gefertigt, versehen mit einer Antihaftbeschichtung.
Welche Größe ist die beste für Crêpes-Pfannen?
Die beste Größe für eine Crêpes-Pfanne ist normalerweise ein Durchmesser von 24 bis 28 cm, der ein bequemes Zubereiten von standardmäßigen Crêpes ermöglicht.